Nach oben

Fragen und Antworten - von Kunde zu Kunde!

Hier finden Sie eine Übersicht aller offenen Fragen aus den Bereichen:

Kunden Fragen Kunden
Um Fragen beantworten zu können, müssen Sie in Ihrem Kundenkonto eingeloggt sein.
Sortierung:
Seite 10 von 68
Kann ich per Adapter auch 2,5" SSD einbauen oder gibt es da Probleme? Danke und viele Grüße, OD
von OlDie
vom 21.12.2024
Ist bei diesem DS223j auch eine Lizenz für die Surveillance Station dabei ?
von BLeidig
vom 17.09.2023
Wie kann die Karte auf 64gbit kommen, wenn sie nur einen PCIExpress 4x Slot nutzt?! PciE 3 sollten maximal 4gbit/s und pciE 4 sollten maximal 8gbit ermöglichen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
von Daniel 1000
vom 18.12.2024
Hi, den Adapter habe ich in meine Vintage Workstation mit TYAN S2895 Mainboard installiert. Seitdem ist das BIOS zickig, weil Fehler in der DMI Gerätetabelle sind (das zeigt das LINUX Tool dmidetect an). Kann es sein, dass das Mainboard mit PCIe Version 1.1 (der Slot hat 16 Lanes) doch nicht mit dem PCIe des Adapters Version 4.0 kompatibel ist? Über Workarounds würde ich mich freuen, TYANworkstation
von TYANworkstation
vom 26.08.2023
Hallo, Ich habe das Board hier bei Alternate für eine Freundin bestellt. Das Problem ist, dass ich den Wlan Treiber von der Asus Seite nicht installieren kann, laut Asus handelt es sich um einen MediaTek Wifi Modul, aber hier auf der Seite steht Intel. Sehr verwirrend, naja jedenfalls habe ich herausgefunden, dass bei dem Tuf Gaming B550 Plus WI-FI , dieses WLAN Modul von Intel ist. Mich würde brennend interessieren, ob es vielleicht an Alternate lieg, die hier den Vorgänger als nachhfolger verkauftt haben, bzw was da jetzt los ist. Ich werde es später mal mit dem Intel Treiber probieren
von 187iNsaNe
vom 16.12.2024
Wo ist den der Unterschied zwischen dem MFC-L2827DW und dem MFC-L2800DW? Aus der Beschreibung oder dem Vergleich geht das leider nicht hervor. Auf den ersten Blick kann ich keine Unterscheide feststellen.
von poldi82
vom 14.12.2024
Bei meinem Gehäuse gibt es einen SATA-Anschluss für die Stromversorgung der LEDs in der Frontblende, und eine weiteres 2-DrahtKabel mit einem 3-pin-Stecker. Das könnten Data und Ground von addressable RGB Gen2 sein, denn laut Promo-Video des Gehäuses gibt es auch eine Version mit ARGB-Gen2 4-pin-3-Kabel bzw. VDG-Konnektor. Weiß da jemand mehr?
von BionicForces
vom 14.12.2024
Passt das Kabel auch für Corsair TX850m Netzteile?
von BADKATT
vom 14.12.2024
Sind die 12+4 Pin VHPWR Kabel Kompatibel zu den 12Pin Pcie Anschlüssen der RTX 3000 er Serie?
von RPPKCzar
vom 24.01.2023
Hi kann ich diese Tastatur auch für denn Mac benutzen, und sind da auch kappen dabei für die Mac Icons. Vielen Dank für die Antworten
von Kamikaze1978
vom 12.12.2024
Ist das Mikrofon auch kompatibel mit dem RODEcaster Duo?
von lxbatz
vom 12.12.2024
Kann ich mit diesem Netztiel, ein 12VO System befeuern? Die Anschlüsse am Netzteil verwirren mich leicht, da es ja einen langgezogenen Strich für mit Bezeichnung "Motherboard" gibt, und eben der 10Pin Anschluss zu sehen ist + der konventionelle 24Pin Anschluss.
von Florian-R
vom 12.12.2024
Hallo kann man bei diesem Gehäuse einen vertikalen Grafikkarten stand benutzen?
von Todel91
vom 11.12.2024
Lassen sich die 12 Kanäle einzeln adressieren? Werden die von RGB-Fusion 2.0 oder einer vergleichbaren Software automatisch erkannt? Oder hat man auf allen Kanälen dieselbe Farbe bzw. denselben Effekt?
von Martinesz
vom 09.12.2024
Ist es bei diesem Monitor möglich, die Power-LED, insbesondere im Standby-Zustand, auszuschalten?
von DocBanzai
vom 09.12.2024
Seite 10 von 68