Für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website (z.B. Navigation, Warenkorb, Kundenkonto) setzen wir so genannte Cookies ein. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um unsere Website an bevorzugte Verhaltensweisen anzupassen, Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website für Optimierungszwecke zu erhalten und personalisierte Werbung ausspielen zu können. Zu Werbezwecke können diese Daten auch an Dritte, wie z.B. Suchmaschinenanbieter, Social Networks oder Werbeagenturen weitergegeben werden. Sie können wählen, ob nur die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Webshops notwendigen Cookies verwendet werden sollen (standardmäßig voreingestellt), oder ob Sie darüber hinaus noch weiteren Cookies zustimmen wollen. Dies können Sie entweder pauschal über "Nur notwendige Cookies" oder "Alles akzeptieren" machen oder für jeden Dienst einzelnd. Für letzteres wählen Sie bitte "Anbieterübersicht". Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über "Cookie Einstellungen" im unteren Bereich unserer Seiten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Hinweis: Einige Anbieter verarbeiten Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes wie zum Beispiel in den USA. Indem Sie "Alles akzeptieren" auswählen, stimmen Sie einer Übertragung Ihrer Daten in Länder, die kein dem EU-Standard vergleichbares Datenschutzniveau haben gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zu. Dies bedeutet, dass gegebenenfalls Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Ihnen möglicherweise keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten dagegen zustehen. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Anbieterübersicht.
Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.
11. Juli 1899, 10 Uhr morgens: Der Union Pacific Express mit 47 Passagieren an Bord verlässt gerade Folsom in New Mexico. Wenige Minuten später sind oben Geräusche zu hören, als würden Menschen über die Dächer der Waggons rennen. Und dann: Schüsse. Und schon geht es los. Schwer bewaffnete Banditen dringen in die Waggons ein, um den ehrbaren Reisenden Brieftaschen und Schmuck zu rauben. Werden sie einen kühlen Kopf bewahren und sich bei ihrem Raubzug keine Kugeln einfangen? Und wird es ihnen gelingen, die von Marshal Samuel Ford streng bewachte Geldkassette mit den Löhnen der Nice Valley Coal Company an sich zu bringen? Nur ein Bandit wird es schaffen, der reichste Gesetzlose der Bande zu werden. "Colt Express", das Spiel das Jahres 2015, gibt es auch in dieser exklusiven Big Box-Version. Neben dem Basisspiel sind zwei Erweiterungen mit dabei: "Postkutsche & Pferde" und "Marshal & Gefangene". Hinzu kommt der neue Bandit Silk.
Art.-Nr.: 1902166
Warnhinweise: Achtung: Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile! Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten!
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zuletzt angesehen
Passendes Zubehör
Teilen
Es ist ein Fehler aufgetreten
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.