
- Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler
- Spieldauer: 45 Minuten
- Altersangabe: ab 8 Jahren
- Serie: MicroMacro

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 45 Minuten
- Altersangabe: ab 6 Jahren
- Art: Brettspiel

- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Serie: MicroMacro

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 1 Stunde und 30 Minuten
- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Serie: Die Legenden von Andor

- Spieleranzahl: 2 - 6 Spieler
- Spieldauer: 45 Minuten
- Altersangabe: ab 6 Jahren
- Serie: Sagaland

- Spieleranzahl: 1 - 5 Spieler
- Spieldauer: 1 Stunde und 30 Minuten
- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 45 Minuten
- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Art: Brettspiel

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 45 Minuten
- Altersangabe: ab 6 Jahren
- Art: Brettspiel

- Spieleranzahl: 2 - 5 Spieler
- Spieldauer: 20 Minuten
- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche

- Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler
- Spieldauer: 1 Stunde und 30 Minuten
- Altersangabe: ab 12 Jahren
- Serie: EXIT - Das Spiel

- Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler
- Spieldauer: 1 Stunde und 30 Minuten
- Altersangabe: ab 12 Jahren
- Serie: EXIT - Das Spiel

- Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler
- Spieldauer: 1 Stunde
- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Zielgruppe: Jugendliche

- Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler
- Spieldauer: 1 Stunde und 30 Minuten
- Altersangabe: ab 12 Jahren
- Serie: EXIT - Das Spiel

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 1 Stunde
- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Zielgruppe: Jugendliche

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 20 Minuten
- Altersangabe: ab 5 Jahren
- Serie: Kingdomino

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 30 Minuten
- Altersangabe: ab 8 Jahren
- Art: Brettspiel

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 15 Minuten
- Altersangabe: ab 5 Jahren
- Zielgruppe: Schulkinder, Kindergartenkinder

- Spieleranzahl: 3 - 7 Spieler
- Spieldauer: 30 Minuten
- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Serie: 7 Wonders

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 1 Stunde und 30 Minuten
- Altersangabe: ab 10 Jahren
- Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche

- Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler
- Altersangabe: ab 8 Jahren
- Art: Brettspiel

- Spieleranzahl: 1 - 4 Spieler
- Spieldauer: 15 Minuten
- Altersangabe: ab 5 Jahren
- Zielgruppe: Schulkinder, Kindergartenkinder

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 30 Minuten
- Altersangabe: ab 6 Jahren
- Art: Brettspiel

- Spieleranzahl: 2 - 4 Spieler
- Spieldauer: 15 Minuten
- Altersangabe: ab 4 Jahren
- Zielgruppe: Kindergartenkinder

- Spieleranzahl: 3 - 5 Spieler
- Spieldauer: 30 Minuten
- Altersangabe: ab 8 Jahren
- Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche, Schulkinder
Das „Spiel des Jahres“ zeichnet die Besten aus
Ein Spieleabend mit der Familie oder Freunden macht doch immer wieder Spaß. Doch was tun, wenn jedes Strategiespiel, Denkspiel, Brettspiel oder Kartenspiel schon gefühlt 100 mal gespielt wurde? Gute Spiele zu finden ist nicht einfach und die besten auszuwählen schon gar nicht! Um neue gute Spiele zu finden, sollten Sie einen Blick auf die „Spiele des Jahres“ werfen. Dieser Spielepreis zeichnet herausragende, deutschsprachige Brett- und Kartenspiel-Neuheiten aus und gilt als weltweit bedeutendste Spieleauszeichnung. Alle Mitglieder des „Spiel des Jahres e.V.“ sind Spielekritiker für Gesellschaftsspiele, Kinderspiele, Brett- und Kartenspiele. Im Mai eines jeden Jahres wird eine Liste mit drei nominierten Gesellschaftsspielen veröffentlicht. Die Jury kürt dann im Sommer das Spiel des Jahres. Wenn Sie auf der Suche nach Spieletipps sind, werden Sie hier also mit Sicherheit fündig.
Die Idee dahinter
Wie so oft beginnt etwas Großes mit einer kleinen und simplen Idee. So war es auch beim Spiel des Jahres. Die Idee kam dem WDR-Journalisten Jürgen Herz während der Spielwarenmesse im Februar 1978. Im Rahmen eines gemeinsamen Beisammenseins erzählte er bekannten Spieleautoren von seiner Idee, ein Spiel des Jahres küren zu wollen und somit einen besonderen Aspekt hervorzuheben: Jedes Jahr werden besonders gute Spiele herausgebracht. Dazu muss man wissen, dass zu dieser Zeit lediglich Brettspiele wie Dame, Mühle oder Schach gespielt wurden und Gesellschaftsspiele ein Zeitvertreib für Kinder und nicht für Erwachsene darstellten. Im Sommer des Jahres 1978 brachte die Fußball-WM in Argentinien die selben Personen zusammen, die bereits im Februar von Jürgen Herz Idee gehört hatten. Gemeinsam wurde der Verein „Spiel des Jahres e.V.“ gegründet, um lediglich unabhängige Personen das Spiel des Jahres wählen zu lassen. Finanziell unterstützt wurde der Verein zu Beginn vom damaligen Bundesministerium für Familie, Jugend und Gesundheit. Ziel war es nicht, nur die besten Spiele auszuzeichnen, sondern Gesellschaftsspiele auch für Erwachsene interessanter zu machen. Der Verein „Spiel des Jahres e.V.“ versucht, durch seine Auszeichnung Impulse zu setzen, sodass neue gute Spiele entwickelt werden – und das auch in Zukunft. Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele sollen weiter verbreitet werden und auch bei nachfolgenden Generationen Anklang finden.
Kinderspiel des Jahres mit tollen Kinderspielen
Der Verein „Spiel des Jahres e.V.“ will mit seiner Arbeit ein breites Publikum ansprechen. Jedoch unterscheiden sich zum Beispiel Kinderspiele stark von Gesellschaftsspielen oder Denkspielen für Erwachsene. Aus diesem Grund wurde 1989 der Sonderpreis für Kinderspiele ins Leben gerufen, der seit 2011 als Kinderspiel des Jahres betitelt wird. Und auch für langjährige und erfahrene Spieler gibt es hilfreiche Spieletipps. So zeichnet das Kennerspiel des Jahres Gesellschaftsspiele aus, die für besonders erfahrene Spieler geeignet sind und einen deutlich komplexeren Aufbau aufweisen als herkömmliche Strategiespiele oder Brettspiele. Ob Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres oder Kennerspiel des Jahres: Alle drei Auszeichnungen dienen als Orientierungshilfe, um stets neue und interessante gute Spiele zu finden – für tolle gemeinsame Abende mit der Familie oder Freunden. Sie fragen sich nun, ob Sie jemals ein Spiel des Jahres getestet haben?! Wie sieht es denn aus mit Rummikub, Sagaland, Scotland Yard, Die Siedler von Cartan oder Carcassonne? Diese stellen nur fünf Beispiele für ein Spiel des Jahres dar. Übrigens gibt es sogar ein Spiel, das sogar zweimal zum Spiel des Jahres gewählt wurde. Im Jahr der Gründung des „Spiel des Jahres e.V.“ war nicht ausreichend Zeit für eine Preisverleihung. Gewählt wurde in diesem Jahr jedoch trotzdem und zwar das Spiel „Hase und Igel“. Die erste Preisverleihung fand erst ein Jahr später, 1979, statt und erneut wurde das Spiel „Hase und Igel“ zum Spiel des Jahres gewählt. Sie sind nun auf der Suche nach tollen Spieletipps? Im ALTERNATE Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen, Karten- sowie Brettspielen und natürlich auch dem Spiel des Jahres!