Nach oben

Entfessle Deine Kreativität: mit Capture Cards 

Hast du dich jemals gefragt, wie die besten Gamer und Streamer ihre aufregendsten Momente festhalten? Capture Karten sind die Geheimwaffe, die es dir ermöglicht, Spiele und kreative Projekte in beeindruckender Qualität aufzuzeichnen und zu streamen. Egal, ob du epische Schlachten in deinem Lieblingsspiel erlebst, kreative Tutorials für andere Spieler erstellst oder einfach unvergessliche Momente mit deiner Community teilen möchtest – die Qualität deiner Aufzeichnungen kann den Unterschied ausmachen. 

Capture Karten: Die Technik hinter jeder Aufnahme

Mit einer Capture Card kannst du externe Videosignale von Spielkonsolen oder Kameras auf deinem PC oder Mac erfassen und direkt in verschiedenen Dateiformaten speichern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, ob du Gameplay festhältst oder live über Plattformen wie Twitch oder YouTube streamst, um in Echtzeit mit deiner Community zu interagieren. Im Gegensatz zu den meisten Mainboards und Grafikkarten, die nur HDMI-Ausgänge bieten, ermöglicht eine Capture Card durch ihre HDMI-Eingänge diese Funktionalität. Zudem ist sie mit einem integrierten Encoder ausgestattet, der das Videosignal effizient umwandelt und die Bearbeitung sowie die Nutzung gängiger Streaming-Plattformen erleichtert. Damit bist du optimal gerüstet, um kreative Inhalte zu erstellen und zu teilen!

So funktioniert eine Capture Karte

Je nach Capture Card wird diese via USB mit dem PC verbunden oder in einem PCIe Slot des PCs eingebaut. Das Signal des Gaming-PCs oder Ihrer Konsole wird daraufhin in den „HDMI-IN“ Anschluss geleitet. Das andere Kabel verbindet den „HDMI-OUT“ Ausgang mit dem Streaming PC oder dem TV. Mit der herstellereigenen Software können Sie daraufhin die Video-Inhalte verwalten und mit dem Streamen loslegen.

So speichern Capture Cards Videos

Das aufgezeichnete Videomaterial wird in der Regel auf der Festplatte des angeschlossenen PCs oder Laptops gespeichert. Einige externe Capture Cards bieten zudem die praktische Möglichkeit, die Aufnahmen direkt auf einer SD-Karte zu sichern. Dies eliminiert die Notwendigkeit eines separaten Computers für die Aufnahme und erweist sich als besonders vorteilhaft, wenn sich die Spielekonsole und der PC in unterschiedlichen Räumen befinden oder wenn der Computer nicht durchgehend verfügbar ist, beispielsweise bei gemeinsamer Nutzung.

Die Vorteile von Capture Cards für kreative Projekte 

Capture Cards sind vielseitige Tools, die es ermöglichen, hochwertige Video- und Audioinhalte zu erstellen und zu streamen, indem sie verschiedene Quellen verbinden. Sie sind besonders wertvoll für jene, die im Bereich Gaming, Streaming oder Content Creation arbeiten. Nachfolgend findest Du die wichtigsten Vorteile von Capture Cards:

  • Hochwertige Aufnahme und Streaming von Gaming-Sessions mit hoher Auflösung
  • Unterstützung von externen Kameras und Mikrofonen für professionelle Produktionen
  • Flexibilität, Inhalte in Echtzeit zu bearbeiten und zu kombinieren
  • Unterstützung für kreative Projekte durch hohe Auflösung und Detailgenauigkeit
  • Erweiterung der kreativen Freiheit durch nahtlose Integration mit Softwarelösungen

Capture Karten bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl für Hobbyisten als auch für professionelle Content Creator von unschätzbarem Wert sind. 

Capture Cards: Finde die richtige für dich

In der Welt des Gamings und der Content-Erstellung spielen Capture Cards eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, hochwertige Aufnahmen von Spielinhalten zu erstellen. Doch nicht alle Capture Cards sind gleich

externe Capture Cards

Externe Capture Cards verbinden sich über USB mit dem Computer, wobei mindestens der Standard USB 3.0 erforderlich ist. Diese Technologie ermöglicht es den Capture Cards, sowohl die notwendige Energie vom Computer zu beziehen als auch das aufgezeichnete Material effizient über USB auf die Festplatte zu übertragen.

interne Capture Cards

Interne Capture-Karten sind hochentwickelte Erweiterungskarten, die in einen freien PCIe-Slot auf dem Mainboard des Computers gesteckt werden. Sie ermöglichen eine direkte und effiziente Erfassung von Audio- und Videoquellen, was sie zu einer idealen Wahl für professionelle Anwendungen macht.

Einsatzmöglichkeiten: Spiele streamen und mehr 

Die Vielseitigkeit von Capture Cards eröffnet dir eine spannende Welt kreativer Möglichkeiten. Besonders beim Streamen von Videospielen kannst du mit einer Capture Card deine Gaming-Erlebnisse direkt in hohe Qualität aufzeichnen und live übertragen. Aber nicht nur für Gamer sind sie von Interesse: Auch Künstler, die Tutorials erstellen oder kreative Projekte präsentieren möchten, profitieren enorm. Dank der hohen Auflösung und der flüssigen Bildübertragung kannst du deine Inhalte professionell gestalten und ein breiteres Publikum erreichen. Möchtest du deine Videoinhalte mit Kommentaren oder Effekten bereichern, ist eine Capture Card ein unverzichtbares Werkzeug. Darüber hinaus ermöglichen viele Modelle die Verbindung zu verschiedenen Geräten, sei es eine Konsole, ein PC oder sogar Mobilgeräte. Diese Flexibilität macht sie zu einem großartigen Hilfsmittel für alle, die ihre kreative Vision umsetzen wollen. Die Optionen sind nahezu endlos und warten darauf, von dir entdeckt zu werden!

Capture Card: Unverzichtbar für dein Setup?

Zwar kann man heutzutage mit diversen Spielekonsolen problemlos Spiele online streamen, allerdings ist der Individualisierungsgrad des Streams sehr gering. Das Platzieren von Logos, Overlays oder Webcams ist nicht möglich – mit einer Capture Karte können Sie diesem Problem ein Ende setzen. Auch PC Spieler können eine solche Karte nutzen, dies funktioniert allerdings nur, wenn Sie einen zweiten PC für die Aufnahme zur Verfügung haben. Man kann Capture Cards aber auch verwenden, um Kamerasignale in den Stream zu integrieren. Gerade professionelle Streamer setzen auf Kameras, die nur über HDMI ihr Signal an den Rechner abgeben können.

Capture Cards: Merkmale guter Modelle

Twitch, Mixer und Co. sind inzwischen in der Online-Kultur fest verankert und zum Massenmedium geworden. Um sich hier als Streamer noch abheben zu können, bedarf es hoher Qualität. Man kann nicht pauschal sagen, welche Capture Card die beste ist, allerdings gibt es einige Punkte, an denen man sich orientieren kann. Für ein flüssiges und hochauflösendes Bild sollte die Capture Card mindestens Full HD und 60 FPS unterstützen. Weiterhin sollten gerade Konsolenspieler die Systemanforderungen für den PC beachten, damit es bei der späteren Nutzung nicht zu Problemen kommt. Informieren Sie sich außerdem ausgiebig über die mitgelieferte Software und ihre Funktionen, damit alle Ihre Bedürfnisse abgedeckt sind.

Capture Card von Elgato, AVerMedia oder ATEN kaufen

Bei ALTERNATE finden Sie eine große Auswahl an internen und externen Capture Cards für jeden Bedarf. Bestellen Sie Ihr Capture Karte jetzt bequem online und profitieren Sie von tollen Angeboten und dem ausgezeichneten ALTERNATE Service.