
- Fördermenge: 4.900 l/h
- Höhe: Förderhöhe 50 Meter, Ansaughöhe 8 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 3.200 l/h
- Höhe: Förderhöhe 36 Meter, Ansaughöhe 7 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 3.800 l/h
- Höhe: Förderhöhe 36 Meter, Ansaughöhe 8 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 3.800 l/h
- Höhe: Förderhöhe 39 Meter, Ansaughöhe 8 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 4.500 l/h
- Höhe: Förderhöhe 48 Meter, Ansaughöhe 8 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 4.500 l/h
- Höhe: Förderhöhe 48 Meter, Ansaughöhe 8 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 4.600 l/h
- Höhe: Förderhöhe 50 Meter, Ansaughöhe 8 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 3.800 l/h
- Höhe: Förderhöhe 36 Meter, Ansaughöhe 8 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 3.900 l/h
- Höhe: Förderhöhe 43 Meter, Ansaughöhe 8 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel

- Fördermenge: 3.700 l/h
- Höhe: Förderhöhe 41 Meter
- Betriebsart: Netzanschluss
- Verwendung: Hauswasserwerk mit Druckkessel
Hauswasserwerke: Spielend leicht Wasser sparen & die Umwelt schonen
Nicht nur im Haushalt kann man mit einem Hauswasserwerk bares Geld sparen. Die als Pumpen verwendeten und auch teils nur „HWW“ genannten Geräte helfen Wasser aus Brunnen, Zisternen oder andere Wasserquellen zu Entnahme- oder Verbrauchsstellen zu führen. Während man zum Beispiel zum Händewaschen, Duschen und Kochen Wasser mit Trinkwasserqualität benötigt, geben sich Waschmaschinen, das WC oder Pflanzen mit Brauchwasser zufrieden. Gerade Waschmaschinen verbrauchen viel Wasser. Wer diese mit dem eigenen Brauchwasser speist, spart jährlich viel Geld. Gleichzeitig eignet sich das kalkarme Regenwasser sehr gut zum Wäsche waschen.
Die Funktion und Komponenten des HWW
Die Pumpe des Hauswasserwerks fördert das Wasser in den Druckausgleichsbehälter. Während der eine Teil des Behälters als Wasservorrat genutzt wird, ist der andere mit einem Gasgemisch gefüllt, der mit steigender Wassermenge komprimiert wird und dafür sorgt, dass das Wasser in die Leitungen geleitet wird. Das Manometer sorgt dafür, dass kein Überdruck im Kessel entsteht und steuert gleichzeitig das automatische Ein- und Ausschalten des Hauswasserwerks.
Der Unterschied zum Hauswasserautomaten
Der Name mag auf dem ersten Blick zum Verwechseln ähnlich wirken, allerdings unterscheiden diese beiden Geräte gleich mehrere Dinge. Die Vorteile eines Hauswasserwerks liegen auf der Hand: Der Kessel des HWW reguliert die Pumpe und arbeitet somit nur, falls notwendig und wird somit geschont. Gleichzeitig sind Sie dadurch einer geringen Geräuschbelastung ausgesetzt. Ein Hauswasserautomat kommt hingegen ohne einen Kessel aus, gibt dadurch mehr Geräusche ab und die Pumpe verschleißt schneller.
Hierauf sollten Sie beim Kauf achten
Wichtig ist in erster Linie die Ansaug- (Oberfläche der Wasserquelle bis zum Hauswasserwerk) & Förderhöhe (Hauswasserwerk zu höchster Verbrauchsstelle) sowie die Förderleistung Ihres Hauswasserwerks. Weiterhin sind eine geringe Betriebslautstärke und ein Überhitzungsschutz wünschenswerte Kriterien. Um Druckschwankungen zu vermeiden lohnt sich weiterhin ein Hauswasserwerk mit Rückschlagventil. Suchen Sie sich jetzt das ideale HWW aus: Egal ob Sie das GARDENA Hauswasserwerk bevorzugen oder doch zu Kärcher, Einhell oder einer anderen Top Marke tendieren – bei ALTERNATE finden Sie garantiert das richtige Gerät für Ihren Bedarf. Bestellen Sie noch heute bequem online!