25-48 von 210 Ergebnisse
1 2 39
MSI B550M PRO-VDH, Mainboard schwarz
MSI B550M PRO-VDH, Mainboard
schwarz
(2)
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: AM4
  • Chipsatz: AMD B550
€ 103,90
Auf Lager
MSI MAG B760M MORTAR WIFI II, Mainboard schwarz/silber
MSI MAG B760M MORTAR WIFI II, Mainboard
schwarz/silber
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 204,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS TUF GAMING B550M-E, Mainboard
ASUS TUF GAMING B550M-E, Mainboard
(4)
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: AM4
  • Chipsatz: AMD B550
€ 121,90
Auf Lager
MSI B760M PROJECT ZERO, Mainboard
MSI B760M PROJECT ZERO, Mainboard
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 2x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 221,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS TUF GAMING B760M-BTF WIFI, Mainboard
ASUS TUF GAMING B760M-BTF WIFI, Mainboard
(1)
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 2x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 216,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS TUF GAMING B760M-PLUS WIFI II, Mainboard
ASUS TUF GAMING B760M-PLUS WIFI II, Mainboard
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 2x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 186,90
Auf Lager
MSI PRO A620M-E, Mainboard
MSI PRO A620M-E, Mainboard
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: AM5
  • Chipsatz: AMD A620
€ 90,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS PRO Q670M-C-CSM
ASUS PRO Q670M-C-CSM
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® Q670
€ 196,90
Auf Lager
GIGABYTE B650M DS3H, Mainboard schwarz/grau
GIGABYTE B650M DS3H, Mainboard
schwarz/grau
(1)
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: AM5
  • Chipsatz: AMD B650
€ 174,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS PRIME Z790M-PLUS, Mainboard
ASUS PRIME Z790M-PLUS, Mainboard
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 2x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® Z790
€ 203,90
Auf Lager
Biostar B650M-SILVER, Mainboard schwarz/silber
Biostar B650M-SILVER, Mainboard
schwarz/silber
(1)
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 2x PCIe x16
  • Sockel: AM5
  • Chipsatz: AMD B650
€ 170,90
Auf Lager
Biostar B760M-SILVER, Mainboard schwarz/silber
Biostar B760M-SILVER, Mainboard
schwarz/silber
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 2x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 161,90
Auf Lager
Biostar H81MHV3 3.0, Mainboard schwarz
Biostar H81MHV3 3.0, Mainboard
schwarz
(2)
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: 1150
  • Chipsatz: Intel® H81 Express
€ 61,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS PRO B760M-C-CSM, Mainboard
ASUS PRO B760M-C-CSM, Mainboard
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 147,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS TUF GAMING B650M-E, Mainboard
ASUS TUF GAMING B650M-E, Mainboard
(1)
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: AM5
  • Chipsatz: AMD B650
€ 171,90
Auf Lager
ASRock B760M Steel Legend WiFi, Mainboard grau/schwarz
ASRock B760M Steel Legend WiFi, Mainboard
grau/schwarz
(1)
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 170,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS TUF GAMING B760M-PLUS II, Mainboard schwarz
ASUS TUF GAMING B760M-PLUS II, Mainboard
schwarz
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 174,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS PRIME B760M-A WIFI D4, Mainboard schwarz/silber
ASUS PRIME B760M-A WIFI D4, Mainboard
schwarz/silber
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 3x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 149,90
Auf Lager
ASRock B760M Pro RS/D4 WiFi, Mainboard weiß/schwarz
ASRock B760M Pro RS/D4 WiFi, Mainboard
weiß/schwarz
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 2x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 147,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS PRO B550M-C/CSM, Mainboard grün/schwarz
ASUS PRO B550M-C/CSM, Mainboard
grün/schwarz
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16, CrossFireX
  • Sockel: AM4
  • Chipsatz: AMD B550
€ 141,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS PRIME B760M-R D4, Mainboard
ASUS PRIME B760M-R D4, Mainboard
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 104,90
Auf Lager
ASRock B760M PG LIGHTNING, Mainboard schwarz/grau
ASRock B760M PG LIGHTNING, Mainboard
schwarz/grau
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 2x PCIe x16
  • Sockel: 1700
  • Chipsatz: Intel® B760
€ 117,90
Auf Lager
ASRock B650M-H/M.2+, Mainboard grau/schwarz
ASRock B650M-H/M.2+, Mainboard
grau/schwarz
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: AM5
  • Chipsatz: AMD B650
€ 114,90
Auf Lager
ASUS Premium Service
ASUS PRIME A620M-A-CSM, Mainboard schwarz/silber
ASUS PRIME A620M-A-CSM, Mainboard
schwarz/silber
  • Formfaktor: µATX
  • Grafik: 1x PCIe x16
  • Sockel: AM5
  • Chipsatz: AMD A620
€ 122,90
Auf Lager
1 2 39
25-48 von 210 Ergebnisse

Micro-ATX-Mainboards – kompakt, aber voller Möglichkeiten

Micro-ATX-Mainboards sind die unbesungenen Helden des PC-Baus und müssen sich nicht hinter ihren großen ATX-Gegenstücken verstecken. Denn die kompakten Kraftpakete bieten reichlich Leistung und sind eine ideale Wahl für Nutzer, welche das Maximum aus begrenzten Platzverhältnissen herausholen möchten. Um was genau handelt es sich aber eigentlich bei einem Micro-ATX-Motherboard? Welche Vorteile werden geboten und worauf gilt es beim Kauf zu achten? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in folgendem Beitrag.

Was ist ein Micro-ATX-Mainboard?

Ein Micro-ATX-, mATX- oder µATX-Mainboard stellt eine kompakte Version der klassischen ATX-Platine dar. Die Abmessungen betragen 244 x 244 Millimeter. Entwickelt wurden Boards mit µATX-Formfaktor, um eine kleinere sowie flexiblere Alternative zu bieten. Und zwar ohne hierbei wesentliche Funktionen der Full-Size-Hauptplatine zu opfern. Micro-ATX-Mainboards verfügen über Standard-Steckplätze und Anschlüsse für alle gängigen PC-Komponenten. Durch ihre Beliebtheit am Markt ist eine breite Auswahl an Lösungen von Herstellern wie MSI, ASUS, GIGABYTE, ASRock oder Biostar erhältlich.

Welche Vorteile bieten Mainboards mit µATX-Formfaktor?

Sie überzeugen durch ihre ausgewogene Kombination aus kompakten Abmessungen und ordentlicher Leistungsfähigkeit. Mit ihrer geringeren Größe im Vergleich zu ATX-Boards sind sie eine geeignete Wahl für kleinere PC-Gehäuse. Micro-ATX-Mainboards passen jedoch nicht nur in dafür vorgesehene µATX-Gehäuse, sondern auch in geräumige ATX-Chassis. Sie kommen mit genügend PCI-Express-Slot (meist 4 PCIe-Slots) für grundlegende Upgrades wie beispielsweise Grafikkarten. Ferner unterstützen Micro-ATX-Mainboards standardmäßige CPU-Sockel, Arbeitsspeicher und andere Komponenten. Dadurch ist eine breite Kompatibilität mit verfügbaren Hardware-Optionen gewährleistet. Motherboards im µATX-Format warten zudem mit allen wichtigen Funktionen auf, die man ebenfalls bei ATX-Platinen findet. Oftmals sind sie auch preiswerter als ihre größeren Pendants.

Vorteile von µATX-Mainboards in der Übersicht

  • Platzersparnis durch kompakte Größe
  • Geringere Anschaffungskosten
  • Ausreichend Erweiterungssteckplätze für Basis-Upgrades
  • Standardkompatibilität mit CPUs, RAM und anderen Komponenten
  • Vielfältige Anschlussmöglichkeiten trotz kleinerer Bauform
  • Potenziell geringerer Energieverbrauch
  • Angemessene Kühlungsoptionen
  • Flexibilität bei der Gehäusewahl
  • Effizienter Luftstrom in kleinen Gehäusen
  • Hohe Marktverfügbarkeit und Produktvielfalt

Gibt es auch Nachteile?

Micro-ATX-Boards bieten einen guten Kompromiss zwischen Größe und Funktionalität, können jedoch in gewissen Aspekten limitierend wirken. So führt ihre kompakte Bauweise etwa zu einer reduzierten Anzahl an Erweiterungsslots. Dies kann die Flexibilität bei der Erweiterung des Systems einschränken. Gerade, wenn mehrere dedizierte Karten eingesetzt werden möchten. Die geringere Fläche der Boards kann eventuell auch die Anzahl der RAM-Slots und Anschlüsse beschränken. Gegenüber den größeren ATX-Platinen müssen ebenfalls Abstriche in Sachen Overclocking gemacht werden. Dadurch könnten manche µATX-Motherboards weniger für extremes Übertakten geeignet sein.

Wann ist ein Mainboard mit mATX-Formfaktor sinnvoll?

Der Griff zu einem µATX-Mainboard erweist sich als vorteilhaft, wenn Wert auf einen kompakten und platzsparenden, aber gut ausgestatteten Computer gelegt wird. Besonders in Szenarien, in denen der Arbeitsplatz begrenzt ist oder das PC-System in ein kleineres Gehäuse integriert werden soll, bieten mATX-Motherboards einen deutlichen Vorteil. Wegen ihrer geringeren Größe lassen sie sich bestens in enge Umgebungen einbinden, ohne dass User auf essenzielle Schnittstellen oder die Möglichkeit zur Installation von Standardkomponenten verzichten müssen.

Für welche PC-Systeme eignet sich ein mATX-Mainboard?

Micro-ATX-Boards sind ein goldenes Mittelmaß und ermöglichen den Bau von leistungsstarken sowie platzsparenden und kostenbewussten Systemen. Das macht sie sowohl für Büroanwendungen als auch für das Gaming-Segment zu einer passenden Lösung.

  • mATX-Boards für Office-Rechner: Im geschäftlichen Umfeld, wo oft die Effizienz des Raumes und kostensparende Lösungen im Vordergrund stehen, bieten die besagten Mainboards eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistungsfähigkeit und kompakter Bauweise. Die Micro-ATX-Boards unterstützen dabei gängige Anschlüsse für diverse Peripheriegeräte und gewährleisten durch ihre geringeren Kosten eine effiziente Budgetverwaltung.
  • mATX-Boards für Gaming-PCs: Für Gamer, die keine extremen Multi-Grafikkarten-Konfigurationen nutzen, können µATX-Mainboards eine sinnvolle Wahl sein. Denn sie bieten genug Erweiterungsslots, um eine leistungsfähige Grafikkarte und weitere essenzielle Gaming-Komponenten aufzunehmen. Die kompakten Hauptplatinen liefern vielleicht nicht das gleiche Übertaktungspotenzial und nicht die gleiche Anschlussvielfalt wie ATX-Motherboards, aber für die meisten Spiele und Standard-Gamer-Setups sind Micro-ATX-Mainboards dennoch mehr als ausreichend.

Worauf beim Kauf eines Micro-ATX-Mainboards achten?

Wesentlich ist es, die Kompatibilität des Mainboards mit der gewählten CPU zu prüfen. Denn nicht jede Hauptplatine unterstützt jeden Prozessortyp. Vor dem Kauf muss demnach sichergestellt werden, dass das µATX-Board den Sockel und Chipsatz besitzt, die für den angedachten Prozessor geeignet sind. Des Weiteren ist auf die Anzahl und Art der vorhandenen Erweiterungssteckplätze zu achten. So lässt sich sicherstellen, dass all die vorgesehenen Komponenten ihren Platz finden. Menge und Anordnung der RAM-Slots sind entscheidend für mögliche Speichererweiterungen. Des Weiteren sollten verfügbare Anschlüsse und Schnittstellen den persönlichen Bedürfnissen des Nutzers entsprechen. Schließlich ist noch zu berücksichtigen, ob das gewählte Micro-ATX-Motherboard in das PC-Gehäuse passt und ob es adäquate Optionen für Kühlung und Luftstrommanagement bietet.

Wichtige Kriterien für die Auswahl eines mATX-Mainboards:

  • Kompatibilität mit Intel- oder AMD-CPU 
  • Anzahl und Typ der Erweiterungssteckplätze
  • Anzahl der RAM-Slots
  • Unterstützte Speichergröße und -geschwindigkeit
  • Verfügbarkeit von Anschlüssen und Schnittstellen
  • Formfaktor- und Gehäusekompatibilität
  • Kühlungs- und Luftstrommöglichkeiten
  • Qualität der Spannungsregulierung für übertaktete Systeme
  • Integrierte Features wie Netzwerklösungen

FAQ - häufig gestellte Fragen

Sind µATX-Mainboards weniger leistungsstark als ATX-Boards?

In Bezug auf Leistung sind Micro-ATX-Mainboards im Allgemeinen nicht weniger leistungsstark als ATX-Motherboards. Die kompakten Platinen können ähnliche Funktionen sowie Leistungen offerieren, aber mit einem kleineren Formfaktor.

Können µATX-Mainboards in ATX-Gehäusen verbaut werden?

In den meisten Fällen sind Micro-ATX-Mainboards ebenfalls mit ATX-Gehäusen kompatibel, weil die Befestigungspunkte und das Back-Panel-Layout identisch sind.

Was ist der Unterschied zwischen mATX- und Mini-ITX-Mainboards?

Micro-ATX-Mainboards sind größer als Mini-ITX-Platinen und bieten mehr Erweiterungsmöglichkeiten wie zusätzliche RAM-Steckplätze und PCI-E-Slots.

Können µATX-Mainboards mit normalen ATX-Netzteilen betrieben werden?

Micro-ATX-Mainboards können in der Regel mit normalen ATX-Netzteilen verwendet werden, da sie über dieselben Stromanschlüsse verfügen.

Sind mATX-Mainboards für Gaming geeignet?

Ja, einige Modelle von ASUS, MSI, ASRock oder auch GIGABYTE sind speziell für Gaming ausgelegt. Sie verfügen über schnelle Chipsätze, unterstützen Hochleistungsprozessoren und bieten genügend Platz für performante Grafikkarten.

Unterstützen µATX-Mainboards auch schnelle SSDs und M.2-Schnittstellen?

Viele Micro-ATX-Mainboards unterstützen Solid State Drives und verfügen über M.2-Schnittstellen für die Installation von pfeilschnellen NVMe-SSDs.

Eignen sich mATX-Mainboards für Mehrfach-Grafikkarten-Setups?

Während µATX-Mainboards eventuell weniger PCI-E-Slots als ATX-Platinen besitzen, unterstützen viele Modelle dennoch Dual-Grafikkartensysteme.

Micro-ATX-Mainboards von Top-Marken jetzt günstig bei ALTERNATE kaufen

Mit ihrer moderaten Größe und angemessene Leistung beantworten µATX-Boards die Bedürfnisse von Benutzern, welche Wert auf ein ausbalanciertes Verhältnis zwischen Funktionalität sowie Systemgröße legen. Eine breite Auswahl an Micro-ATX-Motherboards von ASUS, MSI, GIGABYTE und anderen Herstellern gibt es hier im Online-Shop zu entdecken. Jetzt zum günstigen Preis bei ALTERNATE bestellen! 

Verwandte Kategorien